294
Die Access and Conservation Commission der UIAA
Gründung – Ziele – Tätigkeiten
Beendigung der Mitarbeit des Deutschen Alpenvereins
Jörg Eberlein
1
Überblick
Im folgenden Artikel soll die Arbeit der Access and Conservation Commis-
sion – kurz ACC – des Internationalen Bergsteigerverbandes UIAA (im franzö-
sischsprachigen Original „Union Internationale des Associations d’Alpinisme“
oder in der heute gebräuchlichen englischen Sprechweise „International Moun-
taineering Organization“) und die deutsche Beteiligung daran dargestellt wer-
den. Ziel dieser Kommission der UIAA ist die „Unterstützung der UIAA und
ihrer Mitgliedsverbände bei der Sicherung der Freiheit, Bergsteigen und Klet-
tern in einer Weise zu praktizieren, die relevante soziale, legale und ökologi-
sche Aspekte berücksichtigt“ (Zitat aus dem Grundsatzpapier der ACC). Sie
stellt somit die Gruppe innerhalb der UIAA dar, die dafür sorgen soll, dass auch
in Zukunft weltweit der freie Zugang zum Gebirge für die Bergsteiger erhalten
bleibt.
Die konstituierende Sitzung
Die Access and Conservation Commission des Internationalen Bergsteiger-
verbandes UIAA hatte ihre konstituierende Sitzung im November 1999 in einer
Hütte des belgischen Alpenvereins neben einem mittelalterlichen Schloss in
den Ardennen. Die Geschichte begann aber eigentlich schon über ein Jahr frü-
her bei einem Workshop der UIAA in Barcelona zum Thema „Access and
Conservation Strategies for Climb ing Areas“ (Strategien für Betretungsrecht
und Naturschutz in Klettergebieten) unter tatkräftiger Beteiligung des damali-
gen hauptamtlichen Mitarbeiters des Deutschen Alpenvereins DAV für Klettern
und Naturschutz, N
ICHOLAS
M
AILÄNDER
2
. Er war es, der die Vertreter der
UIAA drängte, eine Arbeitsgruppe zu diesem Thema zu gründen, die dann in
der hier beschriebenen Access and Conservation Commission aufging.
Auf dieser ersten Sitzung der Kommission waren neben dem englischen
Kommissionspräsidenten R
OBERT
P
ETTIGREW
und dem belgischen Vizepräsi-
denten und Gastgeber M
ARC VAN DE
W
ALLE
Vertreter aus Deutschland (J
ÖRG
1
J
ÖRG
E
BERLEIN
, Naturschutzreferent der Sektion Bayerland, gehört der UIAA-Kommission als
Vertreter des Deutschen Alpenvereins seit der Konstituierung im Jahre 1999 an.
2
N
ICHOLAS
M
AILÄNDER
ist Mitglied der Sektion Bayerland.