Termin |
Thema - Ort |
Info und Bemerkungen |
30.06.2022 19:00 |
Ausschußsitzung, online |
|
04.07.2022 19:00 |
Sommerfest, TGM, München Thalkirchen |
Endlich wollen wir uns wieder im gewohnten TGM des
Kanuvereins München, Zentralländstr. 4 treffen und zusammen feiern. Bei Brotzeit,
Bier und Wein wollen wir uns über unsere Touren austauschen und vielleicht
welche vereinbaren- vor allem aber wollen wir unsere Jubilare ehren und ihre
Geschichten hören.
|
08.07.2022 – 10.07.2022 |
Arbeitstour Rauhkopfhütte, Rauhkopfhütte |
Tom Strobl
das Holz ging in der Pandemie bedrohlich zur Neige.
Normalerweise haben wir mindestens einen Dreijahresvorrat um die Hütte
herum, damit immer trockenes Holz für ein prasselndes Feuer sorgt und
der Schamott der beiden Öfen geschont wird. Jetzt gibt es aber gerade
noch etwas mehr als einen Jahresvorrat. Das liegt zum Einem daran, dass
2020 die Arbeitstour ausfallen musste und in der Pandemie die Hütte
sehr, sehr gut besucht wurde - auch unter Woche.
Deshalb
kommt bitte alle und helft uns die Holzvorräte wieder aufzufüllen. Jung
und alt sind willkommen. Es gibt für jeden genau das Richtige: vom
Muskel aufbauenden Holzhacken, über Ausdauer trainierendes Holzschleppen
bis zum meditativen Holzschlichten. Auf jeden Fall ist es immer lustig
auf den Arbeitstouren, bei der sich viele alte und neue Freunde von der
Sektion treffen und ein zwei, drei schöne Tage in Bergen verbringen. Und
es kocht wieder Bernd, unser alpiner Starkoch. Lasst Euch das nicht
entgehen!
|
15.07.2022 – 17.07.2022 |
Klettern auf der Meilerhütte, Meilerhütte |
Markus Stadler
Klettern am Musterstein und Bayerländerturm von III bis VIII. Anreise mit Zug: bis Klais und mit Bike zur Wettersteinalm (1,5 h) und in weiteren 2 h Aufstieg zur Hütte
oder
Zug bis Mittenwald und mit Bus in die Leutasch (letzter Bus am Freitag fährt 17.08 Uhr), dann ca. 3 Stunden Aufstieg zur Hütte (1300 Hm, um diese Zeit weitgehend schattig). |
15.07.2022 – 17.07.2022 |
JUGEND: Meilerhütte mit dem Markus Stadler, Meiler Hütte |
Markus Stadler
Genaue Infos siehe Tourenbeschreibung vom Markus in "Veranstaltungen". Wir sind mit der Jugend dabei, haben die Tour auch schon 2019 mit Zug und Bus getestet. Diesmal mit Kletterzeug. |
16.07.2022 16:00 – 17.07.2022 |
Schlafen unterm Sternenzelt, Bayrische Voralpen, z.B. Wildalpjoch |
Kathrin Redl
Abends der Sonne beim Untergehen zusehen und morgens von den ersten Strahlen geweckt werden... und dazwischen die Sterne und den Mond und die Stille genießen. Dieses kleine große Abenteuer wollen wir mit unseren Kindern erleben. Genaue Planung, wenn Teilnehmer bekannt sind. Anmeldung bei kathrin.redl@alpenverein-bayerland.de |
18.07.2022 19:30 |
Mitgliederversammlung 2022, TGM, München Thalkirchen |
|
20.07.2022 – 20.07.2022 |
Rentnertreff, Eibenstockhütte |
Hüttenpräsi Wolfi
Highlight des Jahres!
Am Mittwoch den 20.07. ist es wieder soweit!
Man trifft sich wieder beim Rentnertreff auf der Eibenstockhütte.
Wie immer, gesunde Getränke und kalorienarmes Essen gibt's natürlich auch, wie jedes Jahr.
Es liegen bereits 10 feste Zusagen vor!
Weitere Anmeldungen bitte an den Hüttenpräsi Wolfi unter 0163-1832696! |
22.07.2022 – 24.07.2022 |
JUGEND: Mit dem Radel zur Pflaum-Hütte, Fritz-Pflaum-Hütte |
Nicole Eckert
Ausgangspunkt ist der Bahnhof Oberaudorf. Vom Inn hinein in die Griesenau. Am Ende gehts rauf zur Hütte. Kondition für 40 km + einige Hm radeln und 900 Hm Aufstieg und gute Laune. Seil und Exxen sind auf der Hütte. Anmeldung bei Eckert@Alpenverein-Bayerland.de |
20.08.2022 – 03.09.2022 |
Sommerfahrt 2022, Visp (Wallis) |
Markus Stadler
Geplant ist als Ausgangspunkt/Basislager der Campingplatz in Visp. Dort kann man als Tagestouren Wandern und Sportklettern, oder Mehrtagestouren Alpinklettern und Hochtouren in die umliegenden Täler mit Hüttenübernachtung machen (z. B. Wiwannihütte, Baltschiederklause, Weismieshütte). Alle Ausgangspunkte sind mit Öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Geplant ist die Anreise mit dem Zug - von München gibt es günstige Verbindungen in 5.30 Stunden, mit Vorausbuchung wochentags teils unter 50 Euro. Am Campingplatz kann man das Zelt auch mehrere Tage für eine geringe Gebühr stehen lassen, so dass man überschüssiges Material dort deponieren kann. |
02.09.2022 – 04.09.2022 |
JUGEND & Friends: Watzmann Ostwand by fair means, Watzmann |
Nicole Eckert
Eine Tour fürs Fotoalbum... Wir möchten mit Radel und bei Bedarf auch Zug zum Königssee radeln und durch die Watzmann Ostwand kraxeln. Mit der Jugend und allen, die sich gerne auf neue Abenteuer einlassen. Genaue Planung, wenn Teilnehmer bekannt. Anmeldung bei Eckert@Alpenverein-Bayerland.de |
01.10.2022 – 03.10.2022 |
Sternfahrt Solsteinhaus, Karwendel |
Nicole Eckert
Liebe Jugend und Familien, hier ist alles möglich. Klettern, Klettersteig, Wandern und Chillen vor der Hütte. Die Anreise ist von München über Garmisch mit dem Zug genauso möglich wie übers Inntal. Aufstieg über Scharnitz oder Hochzirl. Hüttenreservierung bitte selbständig über www.solsteinhaus.at Wir Rosenheimer steigen von Hochzirl auf; für Absprache gemeinsamer Aufstieg und Material: Eckert@Alpenverein-Bayerland.de |
08.10.2022 |
Auf in die Schwammerl (Tagestour), Bayrische Voralpen |
Kathrin Redl
Wir wollen uns mit unseren Kindern an einem hoffentlich sonnigen Herbsttag auf die Suche nach Schwammerl machen und ganz nebenbei auch ein paar Höhenmeter zurücklegen. Genaue Planung, wenn Teilnehmer bekannt. Anmeldung bei kathrin.redl@alpenverein-bayerland.de |