Termin |
Thema - Ort |
Info und Bemerkungen |
27.05.2023 – 10.06.2023 |
Klettern und Wandern auf Sardinien, Campeggio Mare Blù, Localita Tancau |
Nicho Mailänder
Zur idealen Kletter- und Wanderzeit bildet Santa Maria Navarrese an der Ostküste von Sardinien unser Aktivitätszentrum. Im Angebot sind klassische Genusstouren, gutgesicherte Sportklettereien, anspruchsvolle Mehrseillängenrouten und einsame Wanderungen. Es lockt der schwierigste Gipfel Italiens: Die Aguglia di Goloritzè (6b); oder alternativ die Pedra Longa (Foto).
Basislager ist der Campeggio Mare Blù, Localita Tancau, Tel. +39/0582/615 041. Wer in einem der Studios übernachten will, sollte sich unbedingt anmelden.
Mitfahrgelegenheiten koordiniert Inge Olzowy. Bitte meldet euch bei ihr bis zum 20.Mai (inge.olzowy@alpenverein-bayerland.de). |
16.06.2023 – 18.06.2023 |
Sonnwendfeuer, Holzaktion und Klettern, Fritz-Pflaum-Hütte |
Stefan Schiller/Nicole Eckert
Wer beim Holznachen hilft wird mit Speis und Trank, Sonnwendfeuer und Kletterei belohnt. Auch Musiker (Gitarre, Mundharmonika) willkommen und vor allem natürlich Kraftbolz/innen! |
22.06.2023 19:30 |
Jo Stark + Lars Loichen: Bergsteigen, nicht in Zermatt, TGM-Bootshaus, Zentralländstr. 4, München |
Andi Dick, Arnd Kohlen
Im Sommer 2022 verbrachten Jo Stark, Lars Loichen und vier Freunde einige Wochen in Peru, bestiegen Traumberge wie Alpamayo und Artesonraju und erkundeten zuletzt eines der höchstgelegenen Sportklettergebiete der Welt, mit perfektem, super griffigem Fels. Jos Profifotos und seine humorvolle Art garantieren einen eindrucksvollen, kurzweiligen Abend. |
27.06.2023 – 28.06.2023 23:00 |
100-Jahrfeier der Eibenstock-Hütte, Eibenstock-Hütte |
Wolfgang Bachauer
Seit 100 Jahren haben wir jetzt das Eibenstock-Hütterl im Winkelmoos gepachtet- das muss gefeiert werden! Die Hütte ist klein (nur max. 10 Schlafplätze) Deshalb Feier auf der Wiese neben der Hütte, hoffentlich haben wir gutes Wetter! Für Essen und Trinken ist eigentlich gesorgt, trotzdem sicherheitshalber selber noch Brotzeit mitnehmen. |
29.06.2023 – 02.07.2023 |
FAMILIE: Rauhkopfhütte, Rauhkopfhütte |
Kathrin Redl
Kraxeln und Bouldern an der Krottenthaler Alm, die erste Kinder-Mehrseillänge am Taubenstein, den Zauberwald entdecken, oder auf den Tischen tanzen...alles ist möglich am schönsten Platz der Welt.
|
27.07.2023 19:00 |
Sommerfest der Sektion Bayerland, TGM, München Thalkirchen |
Diesmal im "Biergartenmodell" Getränke und Grill sind vorhanden, Brotzeit bitte selber mitbringen!
|
28.07.2023 – 30.07.2023 |
Arbeitstour Rauhkopfhütte, Rauhkopfhütte |
Tom Strobl
das Holz ging in der Pandemie bedrohlich zur Neige.
Normalerweise haben wir mindestens einen Dreijahresvorrat um die Hütte
herum, damit immer trockenes Holz für ein prasselndes Feuer sorgt und
der Schamott der beiden Öfen geschont wird. Jetzt gibt es aber gerade
noch etwas mehr als einen Jahresvorrat. Das liegt zum Einem daran, dass
2020 die Arbeitstour ausfallen musste und in der Pandemie die Hütte
sehr, sehr gut besucht wurde - auch unter Woche.
Deshalb
kommt bitte alle und helft uns die Holzvorräte wieder aufzufüllen. Jung
und alt sind willkommen. Es gibt für jeden genau das Richtige: vom
Muskel aufbauenden Holzhacken, über Ausdauer trainierendes Holzschleppen
bis zum meditativen Holzschlichten. Auf jeden Fall ist es immer lustig
auf den Arbeitstouren, bei der sich viele alte und neue Freunde von der
Sektion treffen und ein zwei, drei schöne Tage in Bergen verbringen. Und
es kocht wieder Bernd, unser alpiner Starkoch. Lasst Euch das nicht
entgehen!
|
04.08.2023 – 06.08.2023 |
JUGEND: in die Sommerferien klettern, Fritz-Pflaum-Hütte |
Nicole Eckert/Stefan Schiller
Wer mit uns in die Sommerferien starten möchte, ist herzlich willkommen. Klettern, Ausbildung, Chillen, Sternenhimmel, Abenteuer. |
26.08.2023 – 09.09.2023 |
Sommerfahrt Brenta und Presanellagruppe, Camping Val Rendena |
Nicho Mailänder
Die Location hat alles zu bieten, was das Bayerland-Herz erfreut: Bekannte große Wände in der Brenta und ähnlich spannende, aber kaum begangene Granitrouten von Oggioni und Bonatti im Granit der Presanella-Gruppe; dazu alpine Sportklettertouren an der Cima del Grostè sowie Sportklettereien und Boulder im Val Rendena und Val Genova. Tausend Meter darüber warten im Granit des Val Gabbiolo noch zahlreiche Linien auf ihre Erschließung. Wer wandern will, kann wählen zwischen kommunikationsfördernden Pfaden in der Brenta und einsamen Hochtälern im Adamello-Gebiet und in der Presanella-Gruppe.
Basislager ist das Camping Val Rendena (+39/0465/801 669) in der Ortschaft Porte di Rendena. Studios sollten zeitig reserviert werden! An der Val-Rendena-Action Interessierte melden sich bitte bis Ende Juli bei Nicho Mailänder (0170/160 29 25 oder nmailaender@kki.de), der sich um die Ausweisung eines adäquaten Bayerland-Areals kümmern wird.
Trient ist mit dem Zug von München und Rosenheim aus einfach zu erreichen. Besonders bei Fahrradmitnahme mindestens einen Monat vorher buchen! Weiter mit der Schmalspurbahn Trento-Malè-Mezzana durchs schöne Val di Sole bis Dimaro. Von hier per Bike-Bus über Madonna di Campiglio nach Carisolo. Dann auf der Pista Ciclabile Val Rendena easy going zum Basecamp.
Die Koordinierung von Mitfahrgelegenheiten übernimmt Nicho Mailänder. |
17.09.2023 – 17.09.2023 |
FAMILIE: Auf in die Schwammerl!, Bayrische Voralpen |
Kathrin Redl
Steinpilz, Lila Ritterling, Reizker... kein essbarer Pilz bleibt bei uns unentdeckt und unverspeist. Und auf die Suche nach Schwammerl wollen wir ganz nebenbei auch
ein paar Höhenmeter zurücklegen.
|
21.09.2023 19:30 |
Bernd Arnold: Begegnungen, in nah und fern, TGM-Bootshaus, Zentralländstr. 4, München |
Andi Dick, Arnd Kohlen
Im Elbsandstein groß geworden, nach dem Fall der Mauer weltweit Legenden-Routen hinterlassen, aber immer wieder gerne nach Hause gekommen: Für Bernd Arnold ist Bergsteigen eine lebenslange Leidenschaft, genau so wichtig aber sind ihm die Menschen, mit denen er unterwegs ist und denen er begegnet. Wir dürfen gespannt sein. |
29.09.2023 – 01.10.2023 |
Herbstklettern im Wettersteingebirge, Alte Meilerhütte |
Nicho Mailänder
Angesichts von Klimaerwärmung, Kletterhallen und Finale Ligure gehört das traditionelle ?Abklettern? der Vergangenheit an. Dennoch treffen wir uns am zweiten kalendarischen Herbstwochenende auf der Alten Meilerhütte, um die Highlights der Saison 2023 gemeinsam Revue passieren zu lassen und sie mit weiteren schönen Erlebnissen zu ergänzen. Eingeladen sind alle, die (noch) hochkommen auf die AMH. |
06.10.2023 – 08.10.2023 |
JUGEND: Rauhkopfhütte, Rauhkopfhütte |
Nicole Eckert
Programm nach Teilnehmerwünschen und Wetter. |
19.10.2023 19:30 |
Wolfgang Schaffert: Spitzbergen: Skitouren vom Schiff aus, TGM-Bootshaus, Zentralländstr. 4, München |
Andi Dick, Arnd Kohlen
Der Achttausendermann und Höhenmediziner Wolfgang Schaffert hat eine weitere Leidenschaft: Skitouren in großartiger Bergwelt ohne viel Trubel. Gerne können sie auch etwas abgelegener sein, wie etwa seine Ziele auf Spitzbergen, die er mit dem 100 Jahre alten Dreimaster "Lingen" erreicht hat. |
16.11.2023 19:30 |
David Göttler: Everest by fair means, TGM-Bootshaus, Zentralländstr. 4, München |
Andi Dick, Arnd Kohlen
Viele Jahre lang hatte David Göttler einen Traum: den höchsten Berg der Erde besteigen, natürlich ohne Hilfssauerstoff. Das ambitionierte sportliche Ziel wurde noch durch diverse äußere Umstände erschwert, von Massentourismus bis Corona. Doch im Mai 2022 konnte David den Wunsch Wirklichkeit werden lassen. Er wird erzählen von seinem langen Weg nach oben, von Enttäuschungen und Entwicklungen im Alpinismus und von der Faszination Höhenbergsteigen. |
07.12.2023 19:30 |
Markus Seidel: Manaslu, TGM-Bootshaus, Zentralländstr. 4, München |
Andi Dick, Arnd Kohlen
In diesem Vortrag zeigt Markus Seidel unverblümt die Teilnahme an einer kommerziellen Expedition. Manche nennen es Pistenalpinismus oder Bergtourismus, ganz unrecht haben diese Leute nicht. Ein 8000er bleibt aber trotz präparierten Normalwegen immer noch eine große Herausforderung vor allem wenn man diesen ohne künstlichen Sauerstoff angeht. Als Otto Normal Bergsteiger (wie er sich selbst nennt) war es für ihn schon immer ein Lebenstraum, 8000er Luft zu schnuppern. In seinem Vortag wird er uns neben Bildern und Videos von unzähligen bunten Zelten auch die Schönheit der Landschaft und die großartigen Menschen aus Nepal näherbringen. |
31.12.2023 |
Tourenplanung allgemein |
Wild and free? Und Bock auf alpine Abenteuer?
Auch wenn du in unsere WhatsApp Gruppe möchtest, einfach mail an mich. Wir sind auch auf Insta als wildejugend_Bayerland.de |
31.12.2023 |
Komm mit! --> FAMILIENGRUPPE |
Du suchst andere bergverrückte Familien? Das kleine und große alpine Abenteuer gemeinsam mit den Kindern? Andere Kinder motivieren in den Bergen am meisten! Und auch für die Eltern ergeben sich ganz neue Freiräume gemeinsam mit anderen Familien an Berg und Fels. Komm mit in der Familiengruppe von Bayerland und probier es aus! Für spontane Touren organisieren wir uns auch über eine WhatsApp Gruppe. Bei Interesse einfach melden!
|