DAV BayerlandSektion des Deutschen Alpenvereins

Navigation

Hütten

Der Bayerländer

Geschichte

T-Shirt

Quicklinks

Wetterseite des DAV

Wer ist Online

3 Besucher Online

1 Mitglied Online

Besucher insgesamt

1854738 Besucher insgesamt

Veranstaltungen

Termin Thema - Ort Info und Bemerkungen
30.04.2025 – 04.05.2025 Kletterwochenende in der Fränkischen Schweiz, Geschwand/Obertrubach
Kathrin Redl
Wir wollen das 1. Mai Wochenende nutzen um in der Frühlingssonne in der Fränkischen Schweiz zu klettern. Jung und alt sind herzlich willkommen - auch diejenigen mit Schul- oder Arbeitspflicht am Brückenfreitag! Nächtigen können wir wieder mit Zelt oder Camper auf Herwigs Wiese in der Nähe von Obertrubach.
Anmeldung: familiengruppe@alpenverein-bayerland.de
08.05.2025 19:30 Peter Brunnert (evtl. mit Bernd Arnold): Riders on the storm, Sektionenraum Alpines Museum, Praterinsel, München
Andi Dick, Arnd Kohlen

Der Berggeist Bernd Arnold braucht keine Vorstellung: Vom Elbsandstein bis in die Berge der Welt reicht seine Erstbegehungs-Liste mit vielen legendären Marksteinen. Drei Bände brauchte der Autor Peter Brunnert, um sein Leben nachzuvollziehen. Nun ist der dritte fertig, in dem es um die weltweiten Kletterreisen geht, die Bernd oft mit Kurt Albert unternommen hat. Riders on the storm heißt das Buch, nach der berühmten Erstbegehung an den patagonischen Painetürmen. Peter wird lesen und Fotos zeigen, und Bernd hat angekündigt, auch dabei zu sein.

29.05.2025 – 01.06.2025 Klettern, Wandern und Mountainbiking, im Frankenjura
Nicho Mailänder (nmailaender@kki.de, 0170 160 29 25)

Am Himmelfahrtswochenende treffen wir uns auf der romantischen Herwigs-Wiese bei Geschwand. Das Basislager liegt ganz in der Nähe des Klettergebiets Trubachtal im Herzen der Fränkischen Schweiz.  Geboten sind Touren in allen Schwierigkeitsgraden sowie Wandern, Mountainbiking, Bratwurst-Bauchstretching und Schlenkerla-Tiefenentspannung. 

Der nächste Bahnhof ist in Gräfenberg, circa 10 Kilometer vom Lagerplatz.

07.06.2025 – 10.06.2025 Klassische Eistouren/Sportklettern, Pfitschertal/Eisacktal
Nicho Mailänder (nmailaender@kki.de, 0170 160 29 25)

Die Touren am Hochferner und an den Weißspitzen sind gut geeignet, das klassische Eisgehen kennenzulernen. Das lässt sich gut mit dem Sportklettern im Eisacktal verbinden.

01.08.2025 – 03.08.2025 Arbeitstour Rauhkopfhütte, Rauhkopfhütte
Tom Strobl

Typ A oder Typ B? 

In einem:r echten Bayerländer:in schlummert beides! 

Morgens Bäume fällen - abends vegetarisches Drei-Gänge-Menü. 

Kommt zur Arbeitstour auf die Rauhkopfhütte!

Jung und Alt sind alle herzlich willkommen. Fällen, hacken, stapeln, schnippeln. Es ist für jeden etwas dabei. Und gemeinsam macht es doppelt Spaß.

Letztes Jahr haben wir viel Holz gefällt. Jetzt steht viel zu hacken und stapeln an - und der Förster hat uns eine Menge Bäume zum Fällen freigegeben!

Bernd und Tom können es kaum erwarten, euch alle zu sehen! Meldet euch einfach unter tomstrobl@tomstrobl.com an und seid dabei!

 
15.08.2025 – 17.08.2025 Longlines, im Wilden Kaiser
Nicho Mailänder (nmailaender@kki.de, 0170 160 29 25)

Ziele sind die langen, anspruchsvollen Touren in der Hackenköpfe-Nordwand, der Kleine-Halt-Nordwestwand und der Totenkirchl-Westwand.

30.08.2025 – 14.09.2025 Klettern, Bouldern und Hochtouren, vom Val Masino aus
Nicho Mailänder (nmailaender@kki.de, 0170 160 29 25)

Das Val Masino mit seinen Seitentälern Val di Mello und Val di Bagni gehört mit Sicherheit zu den schönsten Ecken der Alpen. Enge, teilweise noch ursprüngliche Täler mit riesigen Flanken aus Granit und hohen Bergen drumherum, die bis über 3000 m reichen. Hier findet jeder Bergsportler - egal ob Boulderer, Sportkletterer, Alpinkletterer, Hochtourengeher oder Wanderer -  ein perfektes Betätigungsfeld. Für jene, die auf der Nordseite des Piz Badile oder Piz Cengalo aktiv sein wollen, gibt es einen Shuttle-Service.

Basislager ist das Camping "lo Scoiattolo", Loc. Bregolana, Via Bagni, 23010 Valmasino, SO, Italien, +39 329 659 4626, campingloscoiattolo@libero.it.

03.10.2025 – 05.10.2025 Sterntouren, zur Knorrhütte
Nicho Mailänder (nmailaender@kki.de, 0170 160 29 25)

Je nach Wollen und Vermögen erreichen wir am Abend des 4. Oktober die Knorrhütte über den Jubiläumsgrat, die Wetterkante, die Hochwanner-Nordwand oder durchs Reintal. Dort berichten wir über unsere Erlebnisse und übernachten am besten biwakierend in Hüttennähe.

24.10.2025 – 26.10.2025 Saisonrückschau und -ausklang, auf der Alten Meilerhütte
Nicho Mailänder (nmailaender@kki.de, 0170 160 29 25)

Das traditionelle Herbstklettern im Wettersteingebirge ist allgemein beliebt und kann wieder zu einem späten Höhepunkt der alpinen Klettersaison werden.

31.12.2025 – 31.12.2025 Behelfsmäßige Bergrettung für 16- bis 30jährige, Ort wird noch festgelegt
Pablo Huppenberger und Steffi Feistl, Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben

Gelernt werden die Erstversorgung von Unfallopfern und ihre behelfsmäßige Rettung aus alpinen Wänden. Dazu werden wir die Grundlagen der behelfsmäßigen Bergrettung vermitteln und euch die Möglichkeit bieten, diese in gestellten Szenarien realitätsnah auszuprobieren. Natürlich kommen dabei auch Erste-Hilfe-Themen mit zur Sprache, aber der Fokus liegt klar auf der behelfsmäßigen Bergrettung.

31.12.2026 Tourenplanung allgemein
Wild and free? Und Bock auf alpine Abenteuer?
Bei Interesse an der Jugend und Vorschlägen, spontanen Ideen und Angeboten für die Jugend immer gerne an: Eckert@Alpenverein-Bayerland.de 
Auch wenn du in unsere WhatsApp Gruppe möchtest, einfach mail an mich. 
Wir sind auch auf Insta als wildejugend_Bayerland.de
31.12.2026 Komm mit! --> FAMILIENGRUPPE
Du suchst andere bergverrückte Familien? Das kleine und große alpine Abenteuer gemeinsam mit den Kindern? Andere Kinder motivieren in den Bergen am meisten! Und auch für die Eltern ergeben sich ganz neue Freiräume gemeinsam mit anderen Familien an Berg und Fels. Komm mit in der Familiengruppe von Bayerland und probier es aus!
Für spontane Touren organisieren wir uns auch über eine WhatsApp Gruppe. Bei Interesse einfach melden!

Login

Email :
Passwort :
Login merken
Neuen Benutzer anlegen
Passwort vergessen ?

Bild des Tages

Hilfe

MOUNTAIN EXPERIENCE
© 2003 – 2023 DAV Sektion Bayerland | Impressum | Datenschutz
Webmaster