DAV BayerlandSektion des Deutschen Alpenvereins

Navigation

Hütten

Der Bayerländer

Geschichte

T-Shirt

Quicklinks

Wetterseite des DAV

Wer ist Online

2 Besucher Online

0 Mitglieder Online

Besucher insgesamt

1643068 Besucher insgesamt

Veranstaltungen

Termin Thema - Ort Info und Bemerkungen
29.09.2023 – 01.10.2023 Herbstklettern im Wettersteingebirge, Alte Meilerhütte
Nicho Mailänder

Angesichts von Klimaerwärmung, Kletterhallen und Finale Ligure gehört das traditionelle ?Abklettern? der Vergangenheit an. Dennoch treffen wir uns am zweiten kalendarischen Herbstwochenende auf der Alten Meilerhütte, um die Highlights der Saison 2023 gemeinsam Revue passieren zu lassen und sie mit weiteren schönen Erlebnissen zu ergänzen. Eingeladen sind alle, die (noch) hochkommen auf die AMH.

06.10.2023 – 08.10.2023 JUGEND: Rauhkopfhütte, Rauhkopfhütte
Nicole Eckert
Programm nach Teilnehmerwünschen und Wetter.
19.10.2023 19:30 Wolfgang Schaffert: Spitzbergen: Skitouren vom Schiff aus, TGM-Bootshaus, Zentralländstr. 4, München
Andi Dick, Arnd Kohlen

Der Achttausendermann und Höhenmediziner Wolfgang Schaffert hat eine weitere Leidenschaft: Skitouren in großartiger Bergwelt ohne viel Trubel. Gerne können sie auch etwas abgelegener sein, wie etwa seine Ziele auf Spitzbergen, die er mit dem 100 Jahre alten Dreimaster "Lingen" erreicht hat.

02.11.2023 – 05.11.2023 JUGEND: Abklettern auf der Pflaumei, Fritz-Pflaum-Hütte/Kaiser
Nicole Eckert & Stefan Schiller
Wenn es das Wetter zulässt, gehen wir nochmal klettern auf der Pflaumei. Nachdem es in den Sommerferien geschneit hat, könnte in den Herbstferien die Sonne scheinen. Weitere Ausbildungsmöglichkeiten: mobile Stände und Sicherungen bauen; Anmeldung: Eckert@Alpenverein-Bayerland.de
10.11.2023 – 12.11.2023 Arbeitstour Rauhkopfhütte, Rauhkopfhütte
Tom Strobl
das Holz ging in der Pandemie bedrohlich zur Neige. Normalerweise haben wir mindestens einen Dreijahresvorrat um die Hütte herum, damit immer trockenes Holz für ein prasselndes Feuer sorgt und der Schamott der beiden Öfen geschont wird. Jetzt gibt es aber gerade noch etwas mehr als einen Jahresvorrat. Das liegt zum Einem daran, dass 2020 die Arbeitstour ausfallen musste und in der Pandemie die Hütte sehr, sehr gut besucht wurde - auch unter Woche.

Deshalb kommt bitte alle und helft uns die Holzvorräte wieder aufzufüllen. Jung und alt sind willkommen. Es gibt für jeden genau das Richtige: vom Muskel aufbauenden Holzhacken, über Ausdauer trainierendes Holzschleppen bis zum meditativen Holzschlichten. Auf jeden Fall ist es immer lustig auf den Arbeitstouren, bei der sich viele alte und neue Freunde von der Sektion treffen und ein zwei, drei schöne Tage in Bergen verbringen. Und es kocht wieder Bernd, unser alpiner Starkoch. Lasst Euch das nicht entgehen!

Anmeldungen bitte bei tomstrobl@tomstrobl.com
16.11.2023 19:30 David Göttler: Everest by fair means, TGM-Bootshaus, Zentralländstr. 4, München
Andi Dick, Arnd Kohlen

Viele Jahre lang hatte David Göttler einen Traum: den höchsten Berg der Erde besteigen, natürlich ohne Hilfssauerstoff. Das ambitionierte sportliche Ziel wurde noch durch diverse äußere Umstände erschwert, von Massentourismus bis Corona. Doch im Mai 2022 konnte David den Wunsch Wirklichkeit werden lassen. Er wird erzählen von seinem langen Weg nach oben, von Enttäuschungen und Entwicklungen im Alpinismus und von der Faszination Höhenbergsteigen.

07.12.2023 19:30 Markus Seidel: Manaslu, TGM-Bootshaus, Zentralländstr. 4, München
Andi Dick, Arnd Kohlen

In diesem Vortrag zeigt Markus Seidel unverblümt die Teilnahme an einer kommerziellen Expedition. Manche nennen es Pistenalpinismus oder Bergtourismus, ganz unrecht haben diese Leute nicht. Ein 8000er bleibt aber trotz präparierten Normalwegen immer noch eine große Herausforderung vor allem wenn man diesen ohne künstlichen Sauerstoff angeht. Als Otto Normal Bergsteiger (wie er sich selbst nennt) war es für ihn schon immer ein Lebenstraum, 8000er Luft zu schnuppern. In seinem Vortag wird er uns neben Bildern und Videos von unzähligen bunten Zelten auch die Schönheit der Landschaft und die großartigen Menschen aus Nepal näherbringen.

31.12.2023 Tourenplanung allgemein
Wild and free? Und Bock auf alpine Abenteuer?
Bei Interesse an der Jugend und Vorschlägen, spontanen Ideen und Angeboten für die Jugend immer gerne an: Eckert@Alpenverein-Bayerland.de 
Auch wenn du in unsere WhatsApp Gruppe möchtest, einfach mail an mich. 
Wir sind auch auf Insta als wildejugend_Bayerland.de
31.12.2023 Komm mit! --> FAMILIENGRUPPE
Du suchst andere bergverrückte Familien? Das kleine und große alpine Abenteuer gemeinsam mit den Kindern? Andere Kinder motivieren in den Bergen am meisten! Und auch für die Eltern ergeben sich ganz neue Freiräume gemeinsam mit anderen Familien an Berg und Fels. Komm mit in der Familiengruppe von Bayerland und probier es aus!
Für spontane Touren organisieren wir uns auch über eine WhatsApp Gruppe. Bei Interesse einfach melden!

11.01.2024 19:30 Herbert Dietl: Kuddelmuddel, TGM-Bootshaus, Zentralländstr. 4, München
Andi Dick, Arnd Kohlen

Traditionell startet die Sektion Berggeist das Vortragsjahr mit dem Kuddelmuddel, einem humorvollen Bergquiz, aus der Not geboren, als einst einem Vortragenden die Diakästen runterfielen und die Fotos durcheinandergerieten. Die neue Tradition der gemeinsamen Vorträge von Berggeist und Bayerland kulminiert jetzt darin, dass erstmals ein reiner Bayerländer die Fragen stellt: Herbert Dietl war beim Kuddelmuddel 2023 der schnellste und wird nun unsere alpine Bildung auf die Probe stellen.

08.02.2024 19:30 Urs Leuthäusser: Südafrika - Region der Extreme, TGM-Bootshaus, Zentralländstr. 4, München
Andi Dick, Arnd Kohlen

Sieben Wochen lang bereiste der junge Franke Urs Leuthäusser Südafrika, Namibia und Botswana. Er ging auf Fotosafari in den Nationalparks, erkundete das nördliche Namibia und boulderte in den Cederbergen. Und hielt die Erlebnisse und die Begegnungen mit Menschen und Tieren fotografisch professionell fest; sein Multimediavortrag präsentiert eine vielfältige und faszinierende Landschaft und ihre Bewohner. Zur Einstimmung: urs-naturfoto.de

07.03.2024 19:30 Markus Stadler (Orga): Tourenberichtsabend, TGM-Bootshaus, Zentralländstr. 4, München
Andi Dick, Arnd Kohlen

Die Bayerland-Tradition des Tourenberichtsabends ist wie das Vortragsprogramm nun eine sektionsübergreifende Veranstaltung gemeinsam mit Berggeist. Gipfel und Geschichten, Erlebnisse und Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr sind willkommen; mit einer Handvoll Fotos können sie geteilt werden.

11.04.2024 19:30 Jürgen Schafroth: Filmabend: Meteora und Allgäu, TGM-Bootshaus, Zentralländstr. 4, München
Andi Dick, Arnd Kohlen

Jürgen Schafroth hat die Allgäuer Alpen um viele schöne Klettereien bereichert; als Bergfilmer hat er seine Heimat, aber auch entferntere Ziele professionell porträtiert. Zwei seiner Filme hat er für diesen Abend ausgewählt: aus den Felstürmen von Meteora, dem von Dieter Hasse und anderen Berggeistern erschlossenen Kletterparadies, und zur legendären Schneck-Ostwand samt der Bergwachtgeschichte um den Schutz des Edelweiß. Teaser: allgaeufilm.de

16.05.2024 19:30 Max Plötz / Georg Pollinger: Klettern im Südpazifik, TGM-Bootshaus, Zentralländstr. 4, München
Andi Dick, Arnd Kohlen

Die Südseeinsel Ua Pou hatten sich die beiden jungen Bayerländer zum Ziel gesetzt; der Berggeist Sigi Weippert hatte dort die 350 Meter hohe Basaltnadel Poumaka bestiegen. Max und Georg gelang nun eine Erstbegehung im neunten Grad, gewürzt durch steilen Dschungel; sie berichten von ihren Erlebnissen und dem Lebensgefühl der Südsee.

13.06.2024 19:30 Andi Dick: Dolomiten, TGM-Bootshaus, Zentralländstr. 4, München
Andi Dick, Arnd Kohlen

Hellgrauer, bombenfester Fels machte die Bleichen Berge berühmt, aber es gibt auch gelbrote Wände, die ansatzlos aus den Edelweißwiesen schießen. Für Kletterer sind die Dolomiten ein Traumrevier; Andi Dick berichtet von ersten Erlebnissen, Staus in Klassikern und modernen Sportklettereien, mischt aber auch ein bisschen Wandern, Klettersteig und Eisklettern drunter. Denn die Dolomiten haben viel zu bieten.

Login

Email :
Passwort :
Login merken
Neuen Benutzer anlegen
Passwort vergessen ?

Bild des Tages

Hilfe

MOUNTAIN EXPERIENCE
© 2003 – 2023 DAV Sektion Bayerland | Impressum | Datenschutz
Webmaster