| Termin |
Thema - Ort |
Info und Bemerkungen |
| 11.12.2025 19:30 |
Alex Huber: Zeit zum Atmen, Sektionenraum Alpines Museum, Praterinsel, München |
Andi Dick, Arnd Kohlen
Der Alpinismus hat den Blick der Menschen auf die Berge verändert: Aus bedrohlicher Wildnis wurde Natur-Erlebnisraum und eine Arena für Selbsterfahrung und Bewährung, in der wir Zeit zum Atmen finden. Dabei erzeugt die Kreativität der Aktiven immer wieder neue Inspiration. Unterlegt mit steiler Musik, berichtet Alex von seinen aktuellen Highlights. Falls Alex allerdings an diesem Abend für einen bezahlten Vortrag gebucht werden sollte, hat der Vortragswart einen Plan B in petto. |
| 31.12.2025 – 31.12.2025 |
Behelfsmäßige Bergrettung für 16- bis 30jährige, Ort wird noch festgelegt |
Pablo Huppenberger und Steffi Feistl, Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben
Gelernt werden die Erstversorgung von Unfallopfern und ihre behelfsmäßige Rettung aus alpinen Wänden. Dazu werden wir die Grundlagen der behelfsmäßigen Bergrettung vermitteln und euch die Möglichkeit bieten, diese in gestellten Szenarien realitätsnah auszuprobieren. Natürlich kommen dabei auch Erste-Hilfe-Themen mit zur Sprache, aber der Fokus liegt klar auf der behelfsmäßigen Bergrettung. |
| 03.01.2026 |
LVS Training Rauhkopfhütte, Rauchkopfhütte |
Bernd Pörtl
Alle Jahre wieder zum Auftakt der Skisaison: LVS Suche auf der Rauhkopfhütte. Anmeldung: lvs@alpenverein-bayerland.de |
| 08.01.2026 19:30 |
Klaus Bierl: Kuddelmuddel, Sektionenraum im Alpinen Museum, Praterinsel, München |
Andi Dick, Arnd Kohlen
Die Berggeist-Tradition des lustigen Bergbilder-Ratens wird wieder von einem Bayerländer fortgeführt: Klaus Bierl zeigte sich beim letzten Mal als profunder Kenner des Wettersteingebirges. Nun dürfen wir gespannt sein, aus welchen Bergregionen er seine zu erkennenden Fotos hernimmt... |
| 26.02.2026 19:30 |
Stefan Stadler: 50 Klassiker, Sektionenraum im Alpinen Museum, Praterinsel, München |
Andi Dick, Arnd Kohlen
Stefan Stadler, Alpinist und Neuzugang bei Bayerland, stellt sich selbst und sein Buch vor: In 50 Klassiker beschreibt er Kletter-Highlights der Ostalpen, vom Glockner bis zum Oberreintal (und weiter). Zu den schönsten Fotos aus dem Buch erzählt er Geschichten von der Entstehung des Buches, und wie man überhaupt vom begeisterten Kletterer zum Autor wird. Ein Abend voller Geschichten, nicht nur fürs Kletterherz. Und natürlich bringt er ein paar Bücher mit... |
| 12.03.2026 19:30 |
Markus Stadler (Organisation): Tourenberichtsabend, Sektionenraum im Alpinen Museum, Praterinsel, München |
Andi Dick, Arnd Kohlen
Die Bayerland-Traditionsveranstaltung wird seit der gemeinsamen Organisation unserer Sektionsabende auch von Berggeistern angereichert. Auch diesmal dürfen und sollen sich alle Mitglieder beider Sektionen eingeladen und aufgefordert fühlen, eine Handvoll ihrer schönsten Touren und Bilder des vergangenen Jahres auszusuchen und uns darüber zu erzählen. |
| 16.04.2026 19:30 |
Walter Treibel: Ein Bergfilm-Abend, Sektionenraum im Alpinen Museum, Praterinsel, München |
Andi Dick, Arnd Kohlen
Schon einmal hat uns Walter, Bergsteiger aus Leidenschaft und Filmer aus Passion, mit seinen professionell erstellten und mit Herz und Humor gemachten Filmen erfreut. Auch diesmal kommt er mit einem Programmvorschlag zu uns, ist aber offen für Publikumswünsche. Neben einem brandneuen Namibia-Film hat er jede Menge längere und kürzere Streifen im Gepäck, die einen abwechslungsreichen und anregenden Abend garantieren. |
| 21.05.2026 19:30 |
Andi Dick: 60 + Berge, Sektionenraum im Alpinen Museum, Praterinsel, München |
Andi Dick, Arnd Kohlen
Das Jahr nach seinem 60. Geburtstag war für Andi erfüllt mit genialen Bergtouren und -erlebnissen, die er gerne teilen möchte. Dabei klärt er, wie schädlich das >Altern< fürs Bergsteigen wirklich ist. Und blickt auch darauf, was sich in seinen 50 aktiven Jahren an diesem >Sport< verändert hat. Fazit: Bergs sind mit 60 ein >plus<. Tolle Bilder, emotionale Musik, Hintergründe und Gedanken. |
| 31.12.2026 |
Tourenplanung allgemein |
Wild and free? Und Bock auf alpine Abenteuer?
Auch wenn du in unsere WhatsApp Gruppe möchtest, einfach mail an mich. Wir sind auch auf Insta als wildejugend_Bayerland.de |
| 31.12.2026 |
Komm mit! --> FAMILIENGRUPPE |
Du suchst andere bergverrückte Familien? Das kleine und große alpine Abenteuer gemeinsam mit den Kindern? Andere Kinder motivieren in den Bergen am meisten! Und auch für die Eltern ergeben sich ganz neue Freiräume gemeinsam mit anderen Familien an Berg und Fels. Komm mit in der Familiengruppe von Bayerland und probier es aus! Für spontane Touren organisieren wir uns auch über eine WhatsApp Gruppe. Bei Interesse einfach melden!
|