Termin |
Thema - Ort |
Info und Bemerkungen |
09.02.2023 19:30 – 09.02.2023 22:30 |
Jo Stark + Lars Loichen: Bergsteigen, nicht in Zermatt, TGM-Bootshaus, Zentralländstr. 4, München |
Andi Dick, Arnd Kohlen
Im Sommer 2022 verbrachten Jo Stark, Lars Loichen und vier Freunde einige Wochen in Peru, bestiegen Traumberge wie Alpamayo und Artesonraju und erkundeten zuletzt eines der höchstgelegenen Sportklettergebiete der Welt, mit perfektem, super griffigem Fels. Jos Profifotos und seine humorvolle Art garantieren einen eindrucksvollen, kurzweiligen Abend. |
27.02.2023 |
Mitgliederversammlung der Sektion Bayerland, TGM (Zentralländstr. 4) |
Mit Wahlen des Vorstandes und des Ausschusses. Einladung und Tagesordnung werden Anfang Februar an die Mitglieder verschickt. |
09.03.2023 19:30 – 09.03.2023 22:30 |
Markus Stadler: Tourenberichtsabend, TGM-Bootshaus, Zentralländstr. 4, München |
Andi Dick, Arnd Kohlen
"Bergsteigen strengerer Richtung" schreibt sich Bayerland auf die Fahnen; was die Einzelnen darunter verstehen, bietet viel Raum zur Interpretation. Alle sind an diesem Abend eingeladen, mit 5-10 Bildern in etwa 5 Minuten von ihren persönlichen Aktivitäten im vergangenen Jahr zu erzählen, und natürlich dürfen das auch Berggeister tun. Eine Möglichkeit zur gegenseitigen Inspiration, Schulterklopfen nicht ausgeschlossen. |
20.04.2023 19:30 – 20.04.2023 22:30 |
Mani Sturm: Kuddelmuddel, TGM-Bootshaus, Zentralländstr. 4, München |
Andi Dick, Arnd Kohlen
Die Berggeist-Tradition des alpinistischen Rätselratens lässt in diesem Jahr Mani Sturm weiterleben. Als altgedienter Bergsteiger und wacher Beobachter der Entwicklungen dürfen wir gespannt sein, welche Fragen er an uns, aber auch an unseren "Sport" stellt. |
28.04.2023 – 01.05.2023 |
JUGEND: Klettern und Yoga, Rauhkopfhütte |
Nicole Eckert/Stefan Schiller
Mit Yoga geht Klettern noch viel besser. Darum treffen wir uns zum 2. Yoga-Kletter-Wochenende auf der Rauhkopfhütte um mit dem richtigen Körpergefühl unseren Schwerpunkt noch eleganter durch die Wand balancieren zu können und auch um Sportverletzungen vorzubeugen. Anmeldung bei Eckert@Alpenverein-Bayerland.de |
25.05.2023 19:30 – 25.05.2023 22:30 |
Harald Wirth: Erlebnis Arktis, TGM-Bootshaus, Zentralländstr. 4, München |
Andi Dick, Arnd Kohlen
Seit 1994 war Harald Wirth mit seinen beiden Grönland-Species Ernst Klinger und Fred Stöckler mehrfach in Grönland unterwegs auf Ski mit Pulka und Zelt. Sein Vortrag führt anhand seiner Fotos in das Gebiet des so genannten Schweizerlandes an der Ostküste Grönlands und schildert Erlebnisse und Situationen, die sich ganz plötzlich ergeben können, wenn man sich auf unbekannten Pfaden in der Arktis bewegt. Dabei kommt es auch zu Begegnungen mit den Inuit. |
23.06.2023 – 25.06.2023 |
Sonnwendfeuer, Holzaktion und Klettern, Fritz-Pflaum-Hütte |
Stefan Schiller/Nicole Eckert
Wer beim Holznachen hilft wird mit Speis und Trank, Sonnwendfeuer und Kletterei belohnt. Auch Musiker (Gitarre, Mundharmonika) willkommen und vor allem natürlich Kraftbolz/innen! |
04.08.2023 – 06.08.2023 |
JUGEND: in die Sommerferien klettern, Fritz-Pflaum-Hütte |
Nicole Eckert/Stefan Schiller
Wer mit uns in die Sommerferien starten möchte, ist herzlich willkommen. Klettern, Ausbildung, Chillen, Sternenhimmel, Abenteuer. |
21.09.2023 19:30 – 21.09.2023 22:30 |
Bernd Arnold: Begegnungen, in nah und fern, TGM-Bootshaus, Zentralländstr. 4, München |
Andi Dick, Arnd Kohlen
Im Elbsandstein groß geworden, nach dem Fall der Mauer weltweit Legenden-Routen hinterlassen, aber immer wieder gerne nach Hause gekommen: Für Bernd Arnold ist Bergsteigen eine lebenslange Leidenschaft, genau so wichtig aber sind ihm die Menschen, mit denen er unterwegs ist und denen er begegnet. Wir dürfen gespannt sein. |
06.10.2023 – 08.10.2023 |
JUGEND: Rauhkopfhütte, Rauhkopfhütte |
Nicole Eckert
Programm nach Teilnehmerwünschen und Wetter. |
19.10.2023 19:30 – 19.10.2023 22:30 |
Wolfgang Schaffert: Spitzbergen: Skitouren vom Schiff aus, TGM-Bootshaus, Zentralländstr. 4, München |
Andi Dick, Arnd Kohlen
Der Achttausendermann und Höhenmediziner Wolfgang Schaffert hat eine weitere Leidenschaft: Skitouren in großartiger Bergwelt ohne viel Trubel. Gerne können sie auch etwas abgelegener sein, wie etwa seine Ziele auf Spitzbergen, die er mit dem 100 Jahre alten Dreimaster "Lingen" erreicht hat. |
16.11.2023 19:30 – 16.11.2023 22:30 |
David Göttler: Everest by fair means, TGM-Bootshaus, Zentralländstr. 4, München |
Andi Dick, Arnd Kohlen
Viele Jahre lang hatte David Göttler einen Traum: den höchsten Berg der Erde besteigen ?und natürlich ohne Hilfssauerstoff. Das ambitionierte sportliche Ziel wurde noch durch diverse äußere Umstände erschwert, von Massentourismus bis Corona. Doch im Mai 2022 konnte David den Wunsch Wirklichkeit werden lassen. Er wird erzählen von seinem langen Weg nach oben, von Enttäuschungen und Entwicklungen im Alpinismus, und von der Faszination Höhenbergsteigen. |
07.12.2023 19:30 – 07.12.2023 22:30 |
Markus Seidel: Manaslu, TGM-Bootshaus, Zentralländstr. 4, München |
Andi Dick, Arnd Kohlen
In diesem Vortrag zeigt Markus Seidel unverblümt die Teilnahme an einer kommerziellen Expedition. Manche nennen es Pistenalpinismus oder Bergtourismus, ganz unrecht haben diese Leute nicht. Ein 8000er bleibt aber trotz präparierten Normalwegen immer noch eine große Herausforderung vor allem wenn man diesen ohne künstlichen Sauerstoff angeht. Als Otto Normal Bergsteiger (wie er sich selbst nennt) war es für ihn schon immer ein Lebenstraum, 8000er Luft zu schnuppern. In seinem Vortag wird er uns neben Bildern und Videos von unzähligen bunten Zelten auch die Schönheit der Landschaft und die großartigen Menschen aus Nepal näherbringen. |
31.12.2023 |
Tourenplanung allgemein |
Wild and free? Und Bock auf alpine Abenteuer?
|