DAV BayerlandSektion des Deutschen Alpenvereins

Navigation

Hütten

Der Bayerländer

Geschichte

T-Shirt

Quicklinks

Wetterseite des DAV

Wer ist Online

3 Besucher Online

0 Mitglieder Online

Besucher insgesamt

1819827 Besucher insgesamt

Veranstaltungen

Termin Thema - Ort Info und Bemerkungen
24.01.2025 – 26.01.2025 Traditionelles Bayerländer Treffen, Fritz-Pflaum-Hütte/Griesner Alm
Stefan und Nicole
Jugend und wer sonst noch mag auf der Hütte und Senioren auf der Griesner Alm. Zimmer sind noch frei. Treffpunkt zum gemeinsamen Aufstieg zur Pflaumei Samstag um 10:00 Uhr. Da wäre auch ein gemeinsamer Kaffee mit den Senioren möglich. Die Schiller/Eckert/Hennings haben schon gebucht (Freitag Griesner Alm, Samstag Hütte). Wir freuen uns auf alle, die vorbeischauen.

30.01.2025 19:30 Stefan Feistl: Kuddelmuddel, Sektionenraum Alpines Museum, Praterinsel, München
Andi Dick, Arnd Kohlen

Zum zweiten Mal wird die Berggeist-Traditionsveranstaltung von einem Bayerländer bestritten, denn Stefan Feistl war einfach unschlagbar mit seinem geballten Alpinwissen. Das Format ist mittlerweile auch bei Bayerland beliebt: ein fröhliches Bilderraten mit Bergmotiven oder Fragen zur Alpingeschichte, ganz wie es dem Referenten gefällt. Und da dürfen wir bei Stefan gespannt sein?

13.02.2025 19:30 Markus Stadler: Faszination Skitouren. Winter zwischen Inntal und Berchtesgaden, Sektionenraum Alpines Museum, Praterinsel, München
Andi Dick, Arnd Kohlen

Skitouren sind für Markus Stadler so ziemlich das Höchste; dass man für große Erlebnisse in pulver-verschneiten Bergen nicht weit fahren muss ? manchmal sogar mit Bahn und Bus zurechtkommt ?, zeigt sein Vortrag mit Winter-Erlebnissen auf einigen seiner Lieblingstouren zwischen seiner Heimat Rosenheim, Wildem Kaiser und dem schönen Berchtesgadener Land.

13.03.2025 19:30 Markus Stadler (Organisation und Moderation): Tourenberichtsabend, Sektionenraum Alpines Museum, Praterinsel, München
Andi Dick, Arnd Kohlen

Wie war das vergangene Jahr? Unter diesem Motto steht der traditionelle Bayerländer Tourenberichtsabend: Wer mag, bringt ein paar Bilder mit (oder schickt sie per Mail) und erzählt von den persönlichen Highlights 2024. Dank Livestream sollte das auch von entfernten Wohnorten aus ?virtuell? möglich sein. Markus Stadler kümmert sich dankenswerterweise wieder um die Organisation; genauere Infos werden rechtzeitig rumgeschickt.

10.04.2025 19:30 Bernd Ritschel: Alpengletscher und Bergwasser, Sektionenraum Alpines Museum, Praterinsel, München
Andi Dick, Arnd Kohlen

Jahrelang hat der Fotograf und Bergsteiger Bernd Ritschel die Alpengletscher und ihr Schwinden dokumentiert. Nun nimmt er die Asche aufs Korn: das Bergwasser in allen Facetten; als Bergsee oder Wasserfall, als Fluss oder Tautropfen. Er erzählt emotionale Geschichten von Hütten, Bergsport und Landwirtschaft, und wie sie von der Zukunft des Klimawandels betroffen sind. Dennoch ist dieser ganz neue Vortrag auch eine Hommage an die Wunder und Schönheit des Lebens.

22.04.2025 – 25.04.2025 Skihochtouren an Ostern, vermutlich Tauern
Stefan Schiller/Nicole Eckert
Wie jedes Jahr bieten wir unsere Skihochtourenwoche für die Jugend an. Voraussetzungen: ab 15 Jahren, LVS-Kenntnisse, sehr gute Skitourenfahrer, Kondition für 6-8 Stunden. Hütte, etc. legen wir nach Bedingungen fest. Anmeldung: Eckert@Alpenverein-Bayerland.de 
08.05.2025 19:30 Peter Brunnert (evtl. mit Bernd Arnold): Riders on the storm, Sektionenraum Alpines Museum, Praterinsel, München
Andi Dick, Arnd Kohlen

Der Berggeist Bernd Arnold braucht keine Vorstellung: Vom Elbsandstein bis in die Berge der Welt reicht seine Erstbegehungs-Liste mit vielen legendären Marksteinen. Drei Bände brauchte der Autor Peter Brunnert, um sein Leben nachzuvollziehen. Nun ist der dritte fertig, in dem es um die weltweiten Kletterreisen geht, die Bernd oft mit Kurt Albert unternommen hat. Riders on the storm heißt das Buch, nach der berühmten Erstbegehung an den patagonischen Painetürmen. Peter wird lesen und Fotos zeigen, und Bernd hat angekündigt, auch dabei zu sein.

01.08.2025 – 03.08.2025 Arbeitstour Rauhkopfhütte, Rauhkopfhütte
Tom Strobl

Typ A oder Typ B? 

In einem:r echten Bayerländer:in schlummert beides! 

Morgens Bäume fällen - abends vegetarisches Drei-Gänge-Menü. 

Kommt zur Arbeitstour auf die Rauhkopfhütte!

Jung und Alt sind alle herzlich willkommen. Fällen, hacken, stapeln, schnippeln. Es ist für jeden etwas dabei. Und gemeinsam macht es doppelt Spaß.

Letztes Jahr haben wir viel Holz gefällt. Jetzt steht viel zu hacken und stapeln an - und der Förster hat uns eine Menge Bäume zum Fällen freigegeben!

Bernd und Tom können es kaum erwarten, euch alle zu sehen! Meldet euch einfach unter tomstrobl@tomstrobl.com an und seid dabei!

 
31.12.2026 Tourenplanung allgemein
Wild and free? Und Bock auf alpine Abenteuer?
Bei Interesse an der Jugend und Vorschlägen, spontanen Ideen und Angeboten für die Jugend immer gerne an: Eckert@Alpenverein-Bayerland.de 
Auch wenn du in unsere WhatsApp Gruppe möchtest, einfach mail an mich. 
Wir sind auch auf Insta als wildejugend_Bayerland.de
31.12.2026 Komm mit! --> FAMILIENGRUPPE
Du suchst andere bergverrückte Familien? Das kleine und große alpine Abenteuer gemeinsam mit den Kindern? Andere Kinder motivieren in den Bergen am meisten! Und auch für die Eltern ergeben sich ganz neue Freiräume gemeinsam mit anderen Familien an Berg und Fels. Komm mit in der Familiengruppe von Bayerland und probier es aus!
Für spontane Touren organisieren wir uns auch über eine WhatsApp Gruppe. Bei Interesse einfach melden!

Login

Email :
Passwort :
Login merken
Neuen Benutzer anlegen
Passwort vergessen ?

Bild des Tages

Hilfe

MOUNTAIN EXPERIENCE
© 2003 – 2023 DAV Sektion Bayerland | Impressum | Datenschutz
Webmaster