Aktuelle Veranstaltungen der Jugendgruppe
-
Klettern, Wandern und Mountainbiking - Nicho Mailänder (nmailaender@kki.de, 0170 160 29 25)
29.05.2025 – 01.06.2025, im Frankenjura
Am Himmelfahrtswochenende treffen wir uns auf der romantischen Herwigs-Wiese bei Geschwand. Das Basislager liegt ganz in der Nähe des Klettergebiets Trubachtal im Herzen der Fränkischen Schweiz. Geboten sind Touren in allen Schwierigkeitsgraden sowie Wandern, Mountainbiking, Bratwurst-Bauchstretching und Schlenkerla-Tiefenentspannung. Der nächste Bahnhof ist in Gräfenberg, circa 10 Kilometer vom Lagerplatz.
-
Klassische Eistouren/Sportklettern - Nicho Mailänder (nmailaender@kki.de, 0170 160 29 25)
07.06.2025 – 10.06.2025, Pfitschertal/Eisacktal
Die Touren am Hochferner und an den Weißspitzen sind gut geeignet, das klassische Eisgehen kennenzulernen. Das lässt sich gut mit dem Sportklettern im Eisacktal verbinden.
-
Longlines - Nicho Mailänder (nmailaender@kki.de, 0170 160 29 25)
15.08.2025 – 17.08.2025, im Wilden Kaiser
Ziele sind die langen, anspruchsvollen Touren in der Hackenköpfe-Nordwand, der Kleine-Halt-Nordwestwand und der Totenkirchl-Westwand.
-
Klettern, Bouldern und Hochtouren - Nicho Mailänder (nmailaender@kki.de, 0170 160 29 25)
30.08.2025 – 14.09.2025, vom Val Masino aus
Das Val Masino mit seinen Seitentälern Val di Mello und Val di Bagni gehört mit Sicherheit zu den schönsten Ecken der Alpen. Enge, teilweise noch ursprüngliche Täler mit riesigen Flanken aus Granit und hohen Bergen drumherum, die bis über 3000 m reichen. Hier findet jeder Bergsportler - egal ob Boulderer, Sportkletterer, Alpinkletterer, Hochtourengeher oder Wanderer - ein perfektes Betätigungsfeld. Für jene, die auf der Nordseite des Piz Badile oder Piz Cengalo aktiv sein wollen, gibt es einen Shuttle-Service. Basislager ist das Camping "lo Scoiattolo", Loc. Bregolana, Via Bagni, 23010 Valmasino, SO, Italien, +39 329 659 4626, campingloscoiattolo@libero.it.
-
Sterntouren - Nicho Mailänder (nmailaender@kki.de, 0170 160 29 25)
03.10.2025 – 05.10.2025, zur Knorrhütte
Je nach Wollen und Vermögen erreichen wir am Abend des 4. Oktober die Knorrhütte über den Jubiläumsgrat, die Wetterkante, die Hochwanner-Nordwand oder durchs Reintal. Dort berichten wir über unsere Erlebnisse und übernachten am besten biwakierend in Hüttennähe.
|